Clarify automation scope in summary

Co-authored-by: Simon Bruder <simon.bruder@mailbox.tu-dresden.de>
This commit is contained in:
Mathis Kral 2023-10-20 18:59:54 +02:00 committed by Simon Bruder
parent 8ec40ea4ca
commit 7ca9e923f4
Signed by: simon
GPG key ID: 8D3C82F9F309F8EC

View file

@ -14,13 +14,13 @@ Dieses Dokument benötigt ein Inhaltsverzeichnis. Es existieren mehrere Einbindu
== Zusammenfassung
Ziel des Projekts „Cateringservice“ ist es, eine web-basierte Java-Applikation für den Catering-Service „Mampf“ zu entwickeln, welche folgende Hauptfunktionen beinhalten soll:
Ziel des Projekts „Cateringservice“ ist es, eine web-basierte Java-Applikation für den Catering-Service „Mampf“ zu entwickeln. Dabei kann ein registrierter Kunde einen Auftrag gestalten, welcher dann von der Software geplant wird. Diese Automatisierung beinhaltet:
- Kundenverwaltung
- Personalverwaltung
- Hilfe bei der Personalverwaltung
- Personalzuteilung
- Termin- und Eventplanung inkl. Zubehör, Lebensmittelbedarf
- Abrechnungs- und Rechnungserstellung
- Vereinfachung der Kostenabrechnung und Arbeitszeitaufstellung
Zudem soll die Software diverse nicht-funktionale Kriterien, wie folgt, erfüllen: