das-drama-der-freiheit: Incorporate feedback
All checks were successful
continuous-integration/drone/push Build is passing

This commit is contained in:
Simon Bruder 2021-05-13 17:59:21 +02:00
parent a662588f2c
commit 5b59c23582
Signed by: simon
GPG key ID: 8D3C82F9F309F8EC

View file

@ -13,6 +13,9 @@ Christian-von-Bomhard-Schule}
\begin{document} \begin{document}
\maketitle \maketitle
Position Safranskis: Die Katastrophe der Freiheit ist, dass zu ihr die
Fähigkeit gehört, die Wirklichkeit nach Maßgaben der Imagination zu verändern.
\section{Imagination} \section{Imagination}
\begin{itemize} \begin{itemize}
@ -36,6 +39,8 @@ Christian-von-Bomhard-Schule}
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Moralvorstellungen sind Anfangs nur Einbildung \item Moralvorstellungen sind Anfangs nur Einbildung
\item Erst dadurch werden sie zur Wirklichkeit \item Erst dadurch werden sie zur Wirklichkeit
\item Die Gesellschaft muss sich über sie einig sein und verpflichtet sich
zur Einhaltung
\item Dadurch wird Moral kontingent\footnote{\textit{Kontingenz}: Zufälliges \item Dadurch wird Moral kontingent\footnote{\textit{Kontingenz}: Zufälliges
und daher nicht notwendiges Geschehen} und daher nicht notwendiges Geschehen}
\item Problem: \textbf{Freiheit}: Entscheidung gegen Moral ist möglich \item Problem: \textbf{Freiheit}: Entscheidung gegen Moral ist möglich
@ -44,12 +49,12 @@ Christian-von-Bomhard-Schule}
\section{Folgen} \section{Folgen}
\begin{itemize} \begin{itemize}
\item Durch \textbf{Freiheit} setzen Verpflichtungen und Versprechen \item Durch \textbf{Freiheit} müssen Gegenüber sich auf Verpflichtungen und
Bereitschaft für diese von anderen Personen voraus. Versprechen einlassen.
\item \textbf{Freiheit} bringt die Pflicht, sich eigene Moralvorstellungen zu \item \textbf{Freiheit} bringt die Pflicht, sich eigene Moralvorstellungen zu
überlegen, da kein Gott die Freiheit durch Vorgabe dieser einschränkt\begin{itemize} überlegen, da kein Gott die Freiheit durch Vorgabe dieser einschränkt\begin{itemize}
\item „Gott ist tot“ → Glaube an den Menschen unausweichlich und einfacher \item „Gott ist tot“ → Glaube an den Menschen durch kontingente Würde
als mit Gott als „Mittelsmann“ schwieriger als mit Gott als „Mittelsmann“
\end{itemize} \end{itemize}
\end{itemize} \end{itemize}
\end{document} \end{document}